18.09.2016 Indian givers (Neil Young) – Das Video wurde am 16.09.2016 zu YouTube geladen, am 17.09. gelöscht, am 18.09. von einem YouTube-Nutzer erneut zu YouTube geladen und am gleichen Tag von CastorTV gestreamt und archiviert. Hier der Reload in HD von Martin Nadeau: Mehr zu den Protesten der Indianer gegen die Pipeline #NoDAPL: http://www.castortv.de/nodapl-standing-rock/
18.09.2016Indian givers (Neil Young) – Das Video wurde am 16.09.2016 zu YouTube geladen, am 17.09. gelöscht, am 18.09. von einem YouTube-Nutzer erneut zu YouTube geladen und am gleichen Tag von CastorTV gestreamt und archiviert.
13.09.2016 Water is life Gewaltfreie Aktion stoppt den DAPL-Bau für über 6 Stunden. Standing Rock Sioux Reservation, ND – Obwohl am Ort der Protest-Lager seit Wochen der Bau auf dem Dakota Zugang zur Pipeline angehalten wurde, ist der Rohrleitungsbau anderswo ungebremst fortgesetzt worden. Unicorn Riot begleitet die Proteste vor Ort per Livestream, wurde allerdings inzwischen von Facebook gesperrt … „#NoDAPL Standing Rock“ weiterlesen
13.09.2016 Water is life
Gewaltfreie Aktion stoppt den DAPL-Bau für über 6 Stunden.
Standing Rock Sioux Reservation, ND – Obwohl am Ort der Protest-Lager seit Wochen der Bau auf dem Dakota Zugang zur Pipeline angehalten wurde, ist der Rohrleitungsbau anderswo ungebremst fortgesetzt worden.
Unicorn Riot begleitet die Proteste vor Ort per Livestream, wurde allerdings inzwischen von Facebook gesperrt und wird seit dem unter anderem von CastorTV mit Berichten und Re-Streams unterstützt.
Zwei Lakota Krieger schlossen sich fest an die Baumaschinen und machten Aussagen wie: „Ich will sauberes Wasser für meine Familie und Verwandten“ und „Ich bin hier, um diese Pipeline in einer gewaltfreien Art und Weise zu stoppen; Ich komme in Frieden mit dem Gebet, mit Einheit und Solidarität, mit meinen indigenen Brüdern und Schwestern, und ich bin hier, um das Wasser zu schützen.“
Acht Menschen wurden bei dieser Aktion verhaftet.
Es dauerte für die Behörden mehr als fünf Stunden „Happi“ einen der Krieger von dem Bagger abzulösen; Happi verbrachte mehr als sechs Stunden an den Bagger angekettet. Die Polizei kämpfte damit, sein Schloss zu durchbrechen, mit dem Happi die Maschine umarmte.
Für diese gewaltfreie direkte Aktion wurden Geflügelnetze, PVC-Rohre, Klebeband und Teer in Schichten in der „Lock-Box“ integriert, welches den Behörden die Öffnung erheblich erschwerte.